Was sind Google Ads RSA (Responsive Search Ads)?
Google Ads Anzeigen heißen mittlerweile RSA (Responsive Search Ads). Das „Responsive“ bedeutet, dass Google verschiedene Elemente kombiniert und eigenständig Anzeigen erstellt.
Das endgültige Erscheinungsbild in der Suchmaschine ist daher nicht vorher festgelegt. Zu den hinterlegten Elementen gehören:
- Headlines
- Beschreibungen (Descriptions)
- Pfade (Display-URLs)
- Verlinkungen
- Anzeigenerweiterungen (z. B. Sitelinks, Callouts)
Headlines & Beschreibungen
Man kann bis zu 15 Headlines hinterlegen. Google empfiehlt, alle 15 Optionen auszunutzen. Falls das nicht möglich ist, sollten wenigstens einige wenige, aber präzise und einzigartig formuliert sein. Headlines können maximal 30 Zeichen lang sein.
Bei den Beschreibungen (Descriptions) können bis zu 4 hinterlegt werden, wobei die Zeichenlänge maximal 90 Zeichen beträgt.
Es gibt verschiedene Meinungen zur optimalen Zeichennutzung – manche sagen „maximal ausnutzen“, andere „eine Mischung aus kurzen und langen Varianten nutzen“. Eine ausgewogene Strategie ist hier der beste Ansatz.
Pfade & Anzeigenerweiterungen
Pfade werden immer angezeigt. Diese Funktion wird jedoch von Werbetreibenden selten genutzt. Man kann sie verwenden, um relevante Keywords in die URL-Struktur einzufügen. Pfade können maximal 15 Zeichen lang sein.
Bei den Erweiterungen sind nicht alle zwingend erforderlich. Besonders nützlich sind:
- Sitelinks (klickbar, mit Mehrwert für Nutzer)
- Callouts (nicht klickbar, daher selbsterklärend)
- Bild-Erweiterungen (visuelle Unterstützung)
Struktur einer Google Ads Anzeige
In Google Ads bestehen Anzeigen aus verschiedenen farbcodierten Bereichen:
- Rote Box: Headlines
- Hellblaue Box: Descriptions
- Pinkfarbene Box: Bild-Erweiterung
- Gelbe Box: Bewertungserweiterung
- Lila Box: Sitelinks
Sitelinks können nur aus dem Linktext bestehen oder zusätzlich mit Beschreibungen erweitert werden.
Callouts in Google Ads
Callouts erscheinen in einer separaten Box und sind eine gute Möglichkeit, zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Zeichenlimits und Best Practices
Die Zeichenlimits für verschiedene Anzeigenelemente sind wie folgt:
- Callouts: Maximal 25 Zeichen
- Sitelink-Überschrift: Maximal 25 Zeichen
- Sitelink-Beschreibungstexte: Maximal 35 Zeichen
Fazit
Der Aufbau einer Google Ads Anzeige besteht zwingend aus mindestens zwei Headlines, einer Description und den Pfaden (falls hinterlegt). Erweiterungen sind optional, aber empfehlenswert.
Google garantiert nicht, dass alle Elemente in einer Anzeige erscheinen. Daher sollten die wichtigsten Infos in den Headlines und Descriptions platziert werden.
Tipp: Google bevorzugt „unique“ Inhalte. Ein strukturiertes Konzept hilft dabei, Informationen sinnvoll auf die Anzeige und Erweiterungen zu verteilen.