SEA Coaching
SEA Coaching ist eine gefragte Dienstleistung, denn SEA-Spezialisten (Search Engine Advertising) sind ebenfalls sehr gefragt. Unternehmen haben große Schwierigkeiten, offene SEA-Positionen zu besetzen, weil qualifizierte Fachkräfte rar sind.
Mit gezieltem SEA Coaching können selbst Einsteiger – abhängig von der Komplexität der Aufgaben und der Kontogröße – SEA-Konten erfolgreich managen. Außerdem lernen sie nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch strategische Methoden für eine effektive Kampagnensteuerung.
SEA Coaching Inhalte priorisieren
Durch logisch aufgebaute Coaching-Sessions können SEA-Neulinge bereits nach wenigen Monaten ein SEA-Konto selbstständig betreuen. Allerdings gibt es zahllose SEA-Ressourcen im Internet – viele davon sind hilfreich und wertvoll. Trotzdem ist es für Einsteiger schwierig, den Überblick zu behalten und zwischen relevanten Informationen und unwichtigen Details zu unterscheiden.
Ein klarer, logischer Lernpfad durch individuelles SEA Coaching in 1:1-Sessions erleichtert den Einstieg erheblich. So lernen Teilnehmende nicht nur SEA, sondern auch, wie sie ihr Wissen gezielt und effektiv anwenden können.
Coaching-Inhalte: Dein Weg zum SEA-Profi
1
SEA
Basics
SEA Handwerkszeug und SEA Ressourcen
SEA im Branchenkontext
unternehmensspezifische Besonderheiten im SEA abbilden
SEA
Strategie
durch SEA Umsatzwachstum erzielen und anschaulich an die Geschäftsleitung reporten
Eigenständigkeit im SEA
Maßnahmen zur Qualitätssicherstellung und Selbstkontrolle
5
Beratungs-
phase
sporadische Sessions bei komplexeren SEA Fragestellungen
1
SEA Basics
SEA Handwerkszeug und SEA Ressourcen
SEA im Branchenkontext
unternehmensspezifische Besonderheiten im SEA abbilden
SEA Strategie
durch SEA Umsatzwachstum erzielen und anschaulich an die Geschäftsleitung reporten
Eigenständigkeit im SEA
Maßnahmen zur Qualitätssicherstellung und Selbstkontrolle
5
Beratungsphase
sporadische Sessions bei komplexeren SEA Fragestellungen
Mit SEA Coaching Umsatz generieren lernen
SEA ist weit mehr als das Schreiben von Textanzeigen und das Bedienen von Google Ads und ähnlichen Programmen. Vielmehr besteht die Kunst nicht darin, zu wissen, wie man eine Kampagne aktiviert oder einen Sitelink hinzufügt. Solche einfachen Vorgänge sind über die unzähligen Online-Artikel und Hilfevideos leicht erlernbar.
SEA zu können bedeutet, aus Budget Umsatz zu generieren – und zwar in solch einem Verhältnis, dass SEA für ein Unternehmen profitabel ist. Allerdings braucht es dazu viele Jahre Berufserfahrung oder einen erfahrenen Coach.
Die Realisation von SEA Umsatzerfolgen kann man lernen. Jedoch ist die Herangehensweise dabei unternehmensspezifisch. Beispielsweise ist einer Versicherung mit einem E-Commerce-Setup nicht geholfen. Aus diesem Grund bringen unternehmensspezifische 1:1-Sessions einen viel größeren Nutzen als allgemeine SEA Schulungen.
Der SEA Neuling lernt, sein oder ihr späteres Konto zu managen, und wird mit den branchenspezifischen Besonderheiten vertraut gemacht. Somit bekommt ein Unternehmen neben einem SEA-Mitarbeiter auch eine SEA-Strategieberatung und ein solides SEA mit klar definierten Aufgaben.
SEA Coaching Plus
Im Anschluss an die Coaching-Phase empfiehlt sich eine Beratungsphase, damit dem SEA-Einsteiger für eine gewisse Zeit bei herausfordernden Fragestellungen ein Profi zur Seite steht.
Frau Gruber hat Polstermöbel Fischer bei der Umstellung des SEA-Managements von extern auf In-house unterstützt. Durch Coaching von Mitarbeitern wurde mit diesen gemeinsam eine effizientere SEA-Strategie zur Steigerung von Offline-Conversions erarbeitet. Darüber hinaus wurde das Team durch regelmäßige Coaching-Sessions in die Lage versetzt, das SEA-Konto eigenständig zu steuern und Maßnahmen neu zu planen und zu optimieren. Schließlich konnten durch die Umstellung Entscheidungswege verkürzt und die Effektivität der Marketingmaßnahmen gesteigert werden.
Frau Gruber kam als Coach ins Team mit der klaren Zielstellung, Wissen zu vermitteln und zeitnah ein langfristiges, eigenständiges Handeln zu ermöglichen. Außerdem wurde auf Eigeninitiativen der einzuschulenden Mitarbeiter schnell eingegangen, und Rückfragen wurden prompt beantwortet.